Umgangssprachlich verstehen wir unter einer Diät eine kalorienreduzierten Ernährung zur Gewichtsabnahme.
In der Medizin beschreibt eine Diät eine speziell angepasste Ernährung, die auf bestimmte gesundheitliche Bedingungen zugeschnitten ist, z. B. eine Diabetes-Diät, eine glutenfreie Diät bei Zöliakie oder eine cholesterinarme Diät bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Aber auch eine kalorienreduzierte Diät zur Gewichtsabnahme.
Zur Gewichtsabnahme gibt es unzählige Diäten, die sich in ihrer Methodik, Dauer und Nachhaltigkeit unterscheiden. Einige basieren auf wissenschaftlichen Erkenntnissen, während andere schnelle, aber oft auch ungesunde Resultate versprechen. Die Wahl der richtigen Diät ist entscheidend für langfristigen Erfolg und die Gesundheit.
Einige Diätformen zur Gewichtsreduktion sind hier aufgelistet:
- Brigitte Diät
- Weight Watchers
- Hollywood Diät
- Attkins Diät
- Vier-Jahreszeiten Kur
- Mono Diäten
- Formula Diäten
Die Reihenfolge der Aufzählung soll keine Bewertung der einzelnen Ernährungsformen darstellen. Außerdem erhebt die Aufzählung, sowie die Beschreibung der einzelnen Ernährungsformen keinen Anspruch auf Vollständigkeit.